Sie haben Interesse am Inliner Sport, sind aber noch Anfänger und wissen nicht genau, worauf Sie beim Inliner fahren lernen achten müssen? Im folgenden Text bekommen Sie in Verbindung mit einigen Videos eine grundlegende Anleitung, die Ihnen zeigen wird, dass Skaten lernen ganz einfach sein kann. Los geht es mit den allgemeinen Voraussetzungen zum inliner fahren, bevor es dann mit den grundlegenden Fahrtechniken weiter geht. Im ersten Video werden Ihnen Grundkenntnisse zur Ausrüstung vermittelt, danach bekommen Sie Tipps für das allgemeine Fahren, Bremsen, das Kurven fahren sowie das Rückwärtsfahren. Sollte dies noch nicht ausreichen, finden Sie am Ende des Beitrags einen weiterführenden Link zu einer Liste mit Skateschulen in ganz Deutschland. Auf geht’s!

Voraussetzungen zum Inliner fahren

Schützer zum Inliner fahren lernen

Als erstes befassen wir uns mit der Strecke. Um Inliner fahren zu lernen sollten Sie sich eine freie Fläche möglichst komplett ohne Straßenverkehr suchen. Am besten eignen sich ebene, asphaltierte Flächen wie zum Beispiel Parkplätze außerhalb der Ladenöffnungszeiten etc. Weiterhin ist es wichtig Schutzkleidung, wie zum Beispiel einen Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschützer zu tragen. Vor Beginn des Trainings ist das Aufwärmen und Dehnen der Muskeln empfehlenswert, um unnötige Verletzungen zu vermeiden.

Tutorials Inliner fahren lernen für Anfänger

Die klassischen Fitness- bzw. Freizeitinliner haben vier Rollen, wobei die Schiene entweder aus Aluminium oder Hartplaste ist. Im Allgemeinen unterscheidet man Softboots, gefertigt aus einem weichen dennoch strapazierfähigem Material, oder die etwas robusteren Hartschalenboots. Jedoch haben sich in den letzten Jahren Softbootskates aufgrund Ihres Tragekomforts im Freizeitbereich durchgesetzt. Mehr zu den verschieden Arten von Inline Skates können Sie hier erfahren >

Wichtig ist das Ihre Inline Skates gut passen damit sie bequem zu tragen sind und Druckstellen sowie Blasen vermieden werden. Mehr zur Wahl der richtigen Größe beim Kauf von Inline Skates können Sie hier erfahren >

Nun Schutzausrüstung anlegen und das skaten lernen kann losgehen!

Inliner fahren lernen – Grundlegende Techniken

Im ersten Video, vom YouTube Channel MrGaiswinkler, erklärt Daniel kurz die Ausrüstung die zum Skaten benötigt wird sowie die grundlegende Technik um sich auf Inlinern fortzubewegen. Die Beine dürfen beim Inliner fahren nicht zu weit auseinander stehen und die Knie sollten leicht gebeugt sein. Zum Anfahren muss man einen Fuß nach hinten stellen und sich vom Boden abstoßen.

Schauen Sie sich zum besseren Verständnis Daniels Video an:

Inliner fahren lernen – Richtig Bremsen

Im folgenden Abschnitt wird Ihnen das Bremsen erklärt. Bei Straßeninlinern nutzt man einfach die bereits vorhandenen Bremsstopper, indem man während der Fahrt leicht in die Knie geht und dann die Fußspitze, des Fußes an dem sich der Bremsstopper befindet, anhebt und dabei die Ferse mit dem Bremsstopper auf den Boden drückt bis man zum Stillstand kommt. Bitte diese Technik beim Inliner fahren lernen mehrfach bei niedrigen Geschwindigkeiten üben bis Sie sich ausreichend sicher fühlen.

Natürlich gibt es auch andere Bremstechniken, die beim Skaten lernen beachtet werden sollten, wie etwa dem T-Stop. Hierbei stellt man einen Fuß nach hinten, sodass beide Füße den Buchstaben T formen. Als Anfänger kann man sich bei geringen Geschwindigkeiten zur Not auch auf die Knieschoner fallen lassen, vorausgesetzt die Knieschoner besitzen eine ordentliche Stärke/ Robustheit, allerdings wird diese Methode nicht empfohlen da sie schnell zu Verletzungen führen kann. Bitte diese Bremsmethode auf keinen Fall bei höheren Geschwindigkeiten anwenden!

Als letzte Bremstechnik gibt es die Drehung. Hierbei stellt man einen Fuß schräg und zieht den anderen Fuß nach. Aber auch hier sollte man darauf achten diese Bremstechnik nicht bei hohen Geschwindigkeiten zu verwenden, da man sich sonst leicht, aufgrund des Schwungs, ‚überdrehen‘ und in Folge dessen fallen kann.

Alle oben genannten Bremstechniken werden anschaulich im Video erklärt:

Inliner fahren lernen – Kurven fahren

Für das Inliner fahren lernen ist natürlich auch das Kurven fahren wichtig. Für eine Linkskurve stellt man den linken und für eine Rechtskurve den rechten Fuß vor den anderen und lehnt sich in die Kurve. Mit dem sogenannten ‚Shuffle‘ kann man auch Kurven fahren und für mehr Geschwindigkeit sorgen, der hintere Fuß wird dabei einfach nach außen gedrückt.

Als Letztes gibt es auch noch den ‚Hüftschwung‘, ähnlich wie beim Skifahren, wobei man die Hüfte einfach dreht und somit die Fahrtrichtung entsprechend ändert.

Das passende Demo-Video finden Sie hier:

Inliner fahren lernen – Rückwärts fahren

Auch das rückwärts Inliner fahren lernen muss nicht schwer sein, man muss lediglich die Füße in Form des Buchstaben ‚C‘ in den Asphalt drücken. Beim Inline Skaten macht das Rückwärtsfahren besonderen Spaß und mit dem 180-Grad-Sprung kann man während der Fahrt ganz einfach die Richtung wechseln – beide Techniken erfordern aber auch einige Übung bis zur sicheren Beherrschung – also bitte erstmal bei niedrigen Geschwindigkeiten und natürlich nur mir voller Schutzkleidung üben. Sollten Sie rückwärts Kurven fahren wollen, müssen Sie die gleiche Technik zum Kurven fahren, wie bereits oben erwähnt, anwenden.

Schauen Sie sich zur Verdeutlichung das folgende Video an:

Das Inliner fahren lernen kann mit den hier vorgestellten Tipps ganz einfach sein. Also Schutzkleidung anlegen und selbst ausprobieren!

Inliner fahren lernen von den Profis

Skateschulen in Deutschland

Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten das Inliner fahren zu lernen. Wem die Videos nicht ausreichen, der kann eine der unzähligen Skateschulen besuchen, um noch sicherer zu werden bzw. bereits erlernte Grundlagen zu festigen. Eine gute Übersicht über Skateschulen in ganz Deutschland finden Sie hier >

Ich bin sicher dass Sie nach dem ersten Hineinschnuppern in diesen interessanten Sport bald Lust auf mehr bekommen werden… Viel Spass beim Lernen und fahren!